Gerling: Sinnvolle Verwendung für Höchster Justizvollzugsanstalt finden
Der Frankfurter Landtagsabgeordnete Alfons Gerling hat sich nochmals dafür ausgesprochen, möglichst schnell eine sinnvolle Verwendung für die Liegenschaft und das Gebäude der Justizvollzugsanstalt Höchst zu finden. Die JVA Höchst wird im März 2011 geschlossen, wenn der Neubau der Justizvollzugsanstalt Frankfurt I in Preungesheim fertiggestellt ist und die U-Häftlinge nach dort umgezogen sind.
Gerling hatte sich bereits im April an das Hessische Justizministerium gewandt und nachgefragt, welche künftige Nutzung dort vorgesehen sei und ob es schon Interessen für das Gelände und Gebäude der JVA Höchst gebe. Wie das Justizministerium allerdings mitteilte, gebe es derzeit noch keine Vorstellung über die weitere Verwendung der Justizvollzugsanstalt und auch die Stadt Frankfurt habe bisher noch kein Interesse am Erwerb der Liegenschaft angemeldet.
„Wir müssen einen langen Leerstand des Gebäudes und ein Brachliegen des Geländes unbedingt verhindern“, betonte Gerling. „Daher sollte nun mit Nachdruck nach einer vernünftigen Nutzung gesucht werden.“ Eine Möglichkeit wäre, das Gelände in die Neubaupläne für das Höchster Krankenhaus mit einzubeziehen, etwa für ein weiteres Parkhaus für die Klinikbesucher. Auch der Bau von Wohnungen oder die inzwischen vorgeschlagene Nutzung des Geländes als Erweiterung der Robert-Blum Schule wäre vorstellbar.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.