Alfons Gerling

Kompetenz und Erfahrung älterer Menschen besser nutzen

Anlässlich des „Internationalen Tages der älteren Menschen“ am 1. Oktober rief der seniorenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Alfons Gerling, zu einem positiven Bild des Alters auf. „Eine höhere Lebenserwartung ist ein Gewinn für den einzelnen Menschen, aber auch ein Gewinn für unsere Gesellschaft“, so Gerling. „Aufgrund der steigenden Lebenserwartung können sich ältere Menschen immer länger in die Gemeinschaft einbringen. Viele Senioren sind weiterhin in der Familie, aber auch in Vereinen, Verbänden oder in der Politik aktiv. Dort leisten sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit, ohne den mancher Bereich der Gesellschaft gar nicht mehr funktionieren würde.“

Die Veränderung der Altersstruktur verlange von der Gesellschaft ein Umdenken insbesondere in den Bereichen des Gesundheits- und Pflegewesen, des Wohnens im Alter, aber auch im Wirtschaftsleben. Im Zentrum des politischen Handelns müssen dabei der Zusammenhalt der Generationen und der ehrliche Dialog zwischen Jung und Alt stehen.
 
Dabei sei vor allem die Finanzierung der Sozialsysteme und der öffentlichen Haushalte eine große Herausforderung. Sie müssten für die Zukunft demographiefest ausgestaltet werden. „Die Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels ist die gesellschaftspolitische Aufgabe der Zukunft“, so Gerling abschließend.