Als „praktische Unterstützung, um Vereine und engagierte Menschen zusammenzubringen“ sieht der CDU-Landtagsabgeordnete Alfons Gerling die am Dienstag freigeschaltete Ehrenamtssuchmaschine. Hessische Vereine und von ehrenamtlichem Engagement getragene Initiativen und Projekte können sich ab sofort auf zahlreichen Internetplattformen des Landes und hessischer Landkreise und Städte präsentieren und zugleich nach ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern suchen. Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können nun über die Suchmaschine das für sie passende Ehrenamt finden.
Mit der Ausweitung des Modellprojektes auf Frankfurt am Main „können auch die Vereine unserer Region von diesem Angebot profitieren.“, betonte Gerling. „Ich wünsche mir, dass jetzt viele Vereine und Initiativen die Gelegenheit nutzen, sich mit ihren Aktivitäten auf der Plattform darzustellen und dass möglichst viele Menschen mit Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement die Internetseite besuchen“.
Auf den Homepages der Landesehrenamtskampagne (www.gemeinsam-aktiv.de) sowie der teilnehmenden Landkreise und kreisfreien Städte seien entsprechende Such- und Eingabefelder vorbereitet, über die sich die hessischen Vereine und Initiativen mit ihren Aktivitäten und Gesuchen nach ehrenamtlicher Unterstützung eintragen können.
Das Land habe die nötigen Mittel bereitgestellt, um ein im Main-Kinzig-Kreis entwickeltes und erfolgreich erprobtes Internetportal zur Vereinsdarstellung und Engagementvermittlung auf die übrigen hessischen Landkreise und kreisfreien Städte auszuweiten. Diese sind mehrheitlich bereits seit dem Starttag am Dienstag mit von der Partie und können ihren Bürgerinnen und Bürgern diesen besonderen Service ab sofort zur Verfügung stellen.
Der CDU-Abgeordnete wies darauf hin, dass Hessen das erste Land in Deutschland sei, das nahezu flächendeckend eine virtuelle Ehrenamtsbörse mit einer derartigen Funktionsvielfalt einführe. Auf den Homepages der Landesehrenamtskampagne (www.gemeinsam-aktiv.de) sowie der teilnehmenden Landkreise und kreisfreien Städte seien entsprechende Such- und Eingabefelder vorbereitet, über die sich die hessischen Vereine und Initiativen mit ihren Aktivitäten und Gesuchen nach ehrenamtlicher Unterstützung eintragen können. Bürgerinnen und Bürger, die zu einem ehrenamtlichen Engagement bereit sind, können über diese Felder nach einem für sie passenden Ehrenamt suchen. Eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten und Suchoptionen ermöglicht dabei die gezielte Suche nach einem Verein bzw. einer Aufgabe in einer bestimmten Region oder in einem bestimmten Tätigkeitsfeld. Darüber hinaus gibt es weitere für die Vereinsarbeit wichtige Funktionen wie einen von jedem Verein in die landesweite Suchfunktion integrierbaren Veranstaltungskalender und eine Spendenbörse.
Nähere Informationen und die Links zur Ehrenamtssuchmaschine auf den Internetseiten der Landkreise und kreisfreien Städte gibt es auf www.gemeinsam-aktiv.de.