Alfons Gerling

Alfons Gerling: „Bewegung und Sport fördern selbständiges Leben im Alter.“

Der seniorenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Alfons Gerling, hat die Einrichtung von Bewegungsparcours in hessischen Städten als „hilfreiches Projekt zur präventiven Förderung der Selbständigkeit im Alter“ bezeichnet. „Menschen, die sich möglichst bereits frühzeitig fit halten, steigern ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und können länger ein eigenverantwortliches Leben führen“, sagte Gerling. „Die Nutzung von Bewegungsparcours bietet hier eine gute Unterstützung.“
Als Bewegungsparcours bezeichnet man in Außenbereichen aufgestellte Trainingsgeräte, die als ein Resultat der Seniorenpolitischen Initiative der Hessischen Landesregierung zunächst als Modellprojekt in Darmstadt und Hanau eingerichtet wurden. Nach der erfolgreichen Testphase hat der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner nun einen Leitfaden vorgestellt, um die Einrichtung von Bewegungsparcours in weiteren hessischen Städten zu fördern. Bewegungsparcours richten sich insbesondere an ältere Menschen und bieten die Möglichkeit unter Anleitung von Tafeln oder eines Trainers die körperliche Fitness zu steigern. Anders als bei der Trimm-Dich-Bewegung in den 70er-Jahren werden Bewegungsparcours nicht in Ausflugsgebieten, sondern direkt in Städten eingerichtet.
„Die Erfahrungen aus Darmstadt und Hanau haben gezeigt, dass ältere Menschen mit dem Training ihre Beinkraft, das Gleichgewicht und die Gehgeschwindigkeit deutlich erhöhen konnten und zudem neue soziale Kontakte knüpfen konnten“, betonte Gerling. „Die CDU-Landtagsfraktion würde es daher begrüßen, wenn weitere Städte sich dem Projekt anschließen und Bewegungsparcours einrichten würden.“