Gerling: Anteile der Nassauischen werden nicht verkauft
Nach der Mitteilung der Hessischen Landesregierung, dass die Anteile an der Nassauischen Heimstätte nicht verkauft werden, zeigte sich der für die westlichen Frankfurter Stadtteile zuständige CDU-Landtagsabgeordnete Alfons Gerling in seiner gegenüber den Mietern geäußerten Einschätzung bestätigt. „Ich habe immer wieder betont, dass der Verkauf zwar wiederholt Absicht der Landesregierung zur Haushaltskonsolidierung war, aber nie endgültig vollzogen wurde. Deshalb habe ich von Anfang an gegenüber den Mietern gesagt, dass ich auch diesmal nicht an einen Verkauf glaube und sie sich nicht sorgen müssen“, so Gerling. „Zudem hat die Hessische Landesregierung beständig darauf hingewiesen, dass ein etwaiger Verkauf ohnehin nur an einen öffentlichen Träger wie etwa den Sparkassen- und Giroverband angedacht sei, der sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist.“ Da nun aber keiner die 56 Prozent Anteile des Landes Hessen an der Nassauischen Heimstätte übernehmen will, bleibt für die Mieter alles wie bisher.
„Dass die SPD bewusst die Mieter verunsichert und Ängste geschürt hatte, war in höchstem Maße unredlich. Seit vielen Jahren konnte man vor jeder Landtags-, Kommunal- und jetzt vor der Frankfurter Oberbürgermeisterwahl erleben, dass die SPD ganz gezielt diesbezügliche Befürchtungen bei den Mieterinnen und Mietern verstärkt hat und dabei auch vor einer Verdrehung der Tatsachen nicht zurückgeschreckt ist. Doch auch dieses Mal hat sich gezeigt, dass dies nur ein durchschaubares Wahlkampfmanöver der SPD war“, so Gerling. „Ich habe mich immer für die Interesen der Mieter eingesetzt – in der CDU-Landtagsfraktion und auch gegenüber der Landesregierung – und auch vor jeder Wahl, wenn die SPD die Verkaufsabsichten des Landes thematisiert hat, deutlich dazu Stellung bezogen und bis heute Recht behalten. Ich bin überzeugt, dass die Entscheidung der Landesregierung nun lange trägt.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.