Der Landesvorsitzende der Senioren-Union Hessen, Alfons Gerling, hat den von Bundesumweltminister Norbert Röttgen vorgelegten Gesetzentwurf begrüßt, nach dem Kitas und Spielplätze in Wohngebieten zugelassen werden sollen. „Kinder sind unsere Zukunft – sie sollen mit all ihren Bedürfnissen in der Mitte unserer Gesellschaft aufwachsen“, betonte Gerling, der auch seniorenpolitischer Sprecher der hessischen CDU-Landtagsfraktion ist. „Es ist bisher gängige Praxis, Kitas Spielplätze und auch Schulen in Wohngebieten zu errichten, was nur in den seltensten Fällen zu Problemen oder Klagen geführt hat.“
Einen Konflikt mit der älteren Generation, die sich durch Lärm belästig fühlen könnte, sieht Gerling für Hessen nicht: „Gerade Seniorinnen und Senioren sind meist sehr kinderfreundlich und haben sicherlich am wenigsten dagegen einzuwenden, wenn die bestehende Praxis nun mit einem Gesetz untermauert und damit Rechtssicherheit geschaffen wird“, so Gerling.
Dies schließe natürlich nicht aus, dass eine einvernehmliche Lösung angestrebt werden solle, falls es in einem Einzelfall Probleme gebe. Hier appellierte Gerling an die gegenseitige Rücksichtnahme aller Beteiligten vor Ort – der Anwohner, Gemeinden, Träger, Einrichtungen und Erziehungspersonen –, damit Konflikte bereits im Vorfeld vermieden werden könnten.
„Hessen ist ein kinderfreundliches Bundesland, wozu die CDU in den letzten Jahren wesentlich beigetragen hat. Ich stehe daher hinter der Gesetzesinitiative des Bundesumweltministers“, sagte Gerling abschließend.