Alfons Gerling

Wahlaufruf zur Sozialwahl 2011

Zur Teilnahme an der Sozialwahl ruft der Landesvorsitzende der Senioren-Union Hessen, Alfons Gerling, alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger auf. „Machen Sie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, denn mit Ihrer Stimme entscheiden Sie, wer die Interessen der Versicherten und Rentner in den Gremien der Kranken-, Renten- und Unfallversicherungen vertreten soll und stärken die Legitimation der Selbstverwaltung in unseren sozialen Sicherungssystemen“, so Gerling.
Die Vertreterversammlungen legen etwa fest wofür die Einnahmen der Versicherungen verwendet würden, was ganz konkrete Auswirkungen für die Versicherten habe. Leider seien viele Menschen über die Tätigkeit der Selbstverwaltungsorgane nur ungenügend informiert und messen daher auch der Sozialwahl eine geringe Bedeutung zu, was sich an der geringen Wahlbeteiligung zeige, die 2005 nur bei 30,8% lag.
 
Bei der alles sechs Jahre stattfindenden Sozialwahl haben bundesweit rund 48 Millionen Bürgerinnen und Bürger, die in den gesetzlichen Renten- und Krankenversicherungen Mitglied sind, die Möglichkeit, über die Zusammensetzung der Verwaltungsräte der gesetzlichen Krankenkassen und die Vertreterversammlungen der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung zu bestimmen. Die Briefwahlunterlagen werden in diesen Wochen zugestellt und können bis 1. Juni ausgefüllt an die jeweiligen Wahlausschüsse zurückgesandt werden.