Alfons Gerling

Verbraucherschutz braucht Transparenz und klare Regelungen

"Verbraucherschutz braucht Transparenz und klare gesetzliche Regelungen. Wir wollen gut informierte, mündige und mit den nötigen Rechten ausgestattete Verbraucher“, erklärte der Frankfurter Landtagsabgeordnete Alfons Gerling anlässlich der Vorstellung des "Aktionsprogrammes Verbraucherschutz" der Hessischen Landesregierung.

Das Aktionsprogramm Verbraucherschutz beinhalte eine Reihe wichtiger Neuregelungen zur weiteren Verbesserung des Verbraucherschutzes in Hessen. Dies umfasse eine Reihe von konkreten Maßnahmen zum besseren Schutz der Verbraucher vor unlauteren Anbietern, insbesondere in den Bereichen Online-Handel, Telekommunikation, Datenschutz und Finanzberatung. "Wir wollen dem Bürger in dem oft schwer durchsichtigen Dschungel moderner Kommunikationsmittel zu der Sicherheit verhelfen, die er benötigt, wenn er sich dieser Verfahren bedient", so Gerling.

 

"Grundlage muss immer die optimale Information für den Verbraucher sein. Nur gut informiert kann der Verbraucher eine fundierte Entscheidung treffen. Dafür sind die verbesserten Informationsmöglichkeiten und Verbraucherbildungsangebote wichtig. Hessen geht hier voran. Darüber hinaus müssen klare gesetzliche Regelungen auch dafür sorgen, dass dem Missbrauch ein Riegel vorgeschoben wird. Gerade in der modernen IT-Welt sind scharfe Regeln zum Datenschutz und zum Schutz von Nutzern moderner Kommunikationsmittel notwendig. Mit diesem Aktionsprogramm setzt die Landesregierung ein deutliches Zeichen für umfassenden Verbrauchschutz in Hessen. Sicherheit und Schutz des Verbrauchers sind ebenso wichtige Elemente für ein gutes Zusammenleben wie die Innere Sicherheit", sagte Gerling abschließend.