Alfons Gerling: Respekt vor der Entscheidung von Petra Roth – Lob für OB-Vorschlag Boris Rhein
Der Vorsitzende der CDU-Arbeitsgemeinschaft West und langjährige Weggefährte von Petra Roth, Landtagsabgeordneter Alfons Gerling, hat sich zum angekündigten vorzeitigen Rücktritt der Oberbürgermeisterin geäußert: „Ich habe großen Respekt vor der Entscheidung von Oberbürgermeisterin Roth, den Generationenwechsel an der Stadtspitze bereits vorzeitig einzuleiten“, betonte Gerling. „Die CDU im Frankfurter Westen ist ihr zugleich dankbar für die bisherigen 16 Jahre ihrer Amtszeit, in denen die Stadt Frankfurt eine außerordentlich positive Entwicklung genommen hat.“
Insbesondere dankte Gerling der Oberbürgermeisterin für ihren Einsatz als Dezernentin für die westlichen Stadtteile. „Petra Roth hat sich immer wieder engagiert für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Westen eingesetzt und war stets für die Bürgerschaft ansprechbar, sei es bei ihren regelmäßigen Bürgersprechstunden, bei Vereinsfesten und Stadtteilveranstaltungen oder als Schirmherrin des Höchster Schlossfestes.“ Zahlreiche Projekte konnten in den westlichen Stadtteilen mit Unterstützung von Petra Roth umgesetzt werden.
Den von Roth als Nachfolger empfohlenen hessischen Innenminister Boris Rhein nannte Gerling „eine hervorragende Wahl für das Oberbürgermeisteramt.“ Boris Rhein sei ein kompetenter und zugleich sympathischer junger Politiker, der bereits über große Erfahrung auf der politischen Ebene verfüge und die Frankfurter Stadtpolitik sehr genau kenne. Er werde bei der CDU im Frankfurter Westen auf große Zustimmung treffen. Auch über den Vorschlag, Stadtkämmerer Uwe Becker solle neuer CDU-Kreisvorsitzender werden, zeigte sich Gerling erfreut. „Uwe Becker hat sich als ehemaliger CDU-Fraktionsvorsitzender, als langjähriger stellvertretender Parteivorsitzender aber insbesondere in seinem Amt als Stadtkämmerer einen exzellenten Ruf erarbeitet. Mit Boris Rhein als Oberbürgermeisterkandidat und Uwe Becker als Parteivorsitzendem ist die CDU Frankfurt für die kommenden Jahre hervorragend aufgestellt.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.