Alfons Gerling

Jugendarrestanstalt Friedberg leistet als Zwischenlösung wichtige und gute Arbeit

„Die Jugendarrestanstalt Friedberg leistet als Zwischenlösung wichtige und gute Arbeit bei der Unterbringung straffälliger Jugendlicher. Wie wichtig und lehrreich diese Form unmittelbarer Sanktionierung strafrechtlich relevanten Verhaltens von Jugendlichen ist, davon konnten wir uns gestern einmal mehr beim Besuch der JAA Friedberg überzeugen“, sagte der justizvollzugspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Alfons Gerling, anlässlich des gestrigen Besuchs der Jugendarrestanstalt Friedberg. „Vermehrt aufsehenerregende Straftaten von Jugendlichen zu Beginn des Jahres 2008 hatten nach einer in 2007 erfolgten vorbildlichen Reformierung des Jugendstrafvollzugsgesetzes einen höheren Bedarf an Jugendarrestplätzen deutlich gemacht. Hierzu wurden in Friedberg provisorisch 60 Jugendarrestplätze eingerichtet.“
„Während dieser Zeit war bereits schon eine Erweiterung der JAA Gelnhausen geplant, die nun zu Beginn des Jahres 2013 fertiggestellt wird. Daher ist die Entscheidung von Justizminister Hahn äußerst sinnvoll, die JAA Friedberg zum Ende des Jahres 2012 zu schließen. Hier wären an dem 46 Jahre alten Baubestand Sanierungsmaßnahmen in Höhe von rund 9 Mio. Euro erforderlich. Des Weiteren können bei gleichem Sicherheits- und Betreuungsstandart 10 Stellen durch Synergieeffekte sozialverträglich abgebaut werden. Dass die SPD-Abgeordnete Hofmann dieses Vorgehen kritisiert zeigt ihre justizpolitische Unkenntnis. Bei moderneren Unterbringungsmöglichkeiten in Gelnhausen kann der dem Jugendstrafrecht zugrundeliegende Erziehungscharakter viel besser realisiert werden. Die erheblichen Einsparungen, die alleine durch die Unterbringung in nur einer Anstalt erreicht werden, lässt Frau Hofmann bei ihrer Bewertung dabei ebenso völlig aus dem Blick und lässt sich scheinbar einmal mehr nur von parteipolitischen Interessen leiten“, so Gerling.