Alfons Gerling

Planungen zum Umbau des Sindlinger Kreisels beginnen noch 2012

Der für die westlichen Stadtteile zuständige Frankfurter CDU-Landtagsabgeordnete Alfons Gerling und der Sindlinger CDU-Ortsbeirat Albrecht Fribolin haben sich am 27. Oktober 2011 in einem Schreiben an den Frankfurter Verkehrsdezernenten Stadtrat Stefan Majer gewandt und um einen Sachstandsbericht über den geplanten Umbau bzw. die Sanierung des Sindlinger Kreisels gebeten. „Die Fahrbahnoberfläche des stark befahren Sindlinger Kreisels befindet sich bereits seit Jahren in einem sehr schlechten Zustand. Der Straßenbelag hat zahlreiche Schlaglöcher und auch die Fahrbahnmarkierungen sind nicht mehr vollständig zu erkennen – wir halten daher eine Sanierung oder einen Umbau des Kreisels für dringend erforderlich“, so Gerling und Fribolin.
Wie Stadtrat Majer in der nun vorliegenden Antwort mitteilt, favorisiere die Stadt Frankfurt einen Umbau des Kreisels, da eine bestandsnahe Sanierung nicht sinnvoll erscheine, da der Kreisel als Unfallschwerpunkt eingestuft werde. Obwohl der Sindlinger Kreisel außerhalb der Ortsdurchfahrtsgrenzen und somit in der Baulast des Landes Hessen liege, übernehme die Stadt Frankfurt auf Vorschlag des Hessischen Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Frankfurt die Planungen und die ggf. notwendig werdende Baurechtsbeschaffung. Mit den Arbeiten werde das Amt für Straßenbau und Erschließung noch in diesem Jahr beginnen.
 
Über eine mögliche Übernahme der Baulast durch die Stadt Frankfurt könne erst nach dem Abschluss der Planungen und einer Übersicht über die Kosten mit dem Land Hessen verhandelt werden, so Stadtrat Majer. Das Land Hessen hatte gegenüber Landtagsabgeordnetem Gerling bereits signalisiert, sich an den Kosten des Umbaus in Höhe des Betrags einer Grunderneuerung zu beteiligen.
 
„Es liegt nun an der Stadt Frankfurt, dass es jetzt endlich losgeht und zügig die planerischen und baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, eine Einigung mit dem Land Hessen über die Kostenbeteiligung zu erzielen und den Umbau des Kreisels schnellst möglich zu verwirklichen“, betonten Gerling und Fribolin abschließend.