Der drogen- und suchtpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Alfons Gerling, hat in der Diskussion im Sozialpolitischen Ausschuss die Bedeutung des vierten Suchtberichts des Landes Hessen hervorgehoben. „Der vierte Suchtbericht bietet eine gute Datengrundlage und einen umfassenden Überblick über die Situation und das Konsumverhalten drogen- und suchtabhängiger Menschen und informiert über die vielfältigen Hilfsangebote.“
„Vor allem zeigt der Suchtbericht, dass die auf den vier Säulen Prävention, Beratung und Therapie, Repression und Angebotsreduzierung basierende hessischen Drogen- und Suchpolitik sich bewährt hat und erfolgreich ist“, so Gerling. „Insbesondere der Prävention und Angebotsreduzierung kommt in der Drogen- und Suchtpolitik eine hohe Bedeutung zu, denn vorrangiges Ziel muss es sein, den Einstieg in den Drogenkonsum zu verhindern. Die CDU-Fraktion lehnt deshalb eine Legalisierung von illegalen Drogen wie etwa Cannabis entschieden ab.“
„Hessen ist in der Drogen- und Suchthilfe gut aufgestellt. Es ist über viele Jahre gelungen, ein effektives Drogen- und Suchthilfesystem und ein umfangreiches Beratungsangebot flächendeckend aufzubauen“, betonte der CDU-Landtagsabgeordnete.
Für die zukünftigen Suchtberichte wurde von CDU und FDP vorgeschlagen, den Berichtszeitraum auf fünf Jahre zu verlängern, um einen durch langfristige Daten gesicherten Überblick zu erhalten.