Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr. Die europäische Schuldenkrise und das Ringen um eine Lösung waren die beherrschenden Themen, die uns sicherlich auch noch in den kommenden Monaten beschäftigen werden.
Dennoch gibt es zum Jahreswechsel allen Anlass, mit Zuversicht und Optimismus in die Zukunft zu blicken. Wirtschaftlich hat Deutschland aufgrund der wirkungsvollen Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung die Finanzkrise als bestes aller europäischen Länder bewältigt. Zudem sind heute mehr Menschen in sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen als je zuvor, und die Arbeitslosigkeit konnte seit 2005 von rund 5 Millionen auf 2,7 Millionen gesenkt werden. Bei der inneren Sicherheit befindet sich die Anzahl der Straftaten auf einem Tiefststand und die Aufklärungsquote erreichte mit 58,5 Prozent erneut einen Spitzenwert. Im Bereich Bildung gibt es in Hessen so viele Lehrer, eine so hohe Unterrichtsabdeckung, so kleine Klassen und einen so hohen Bildungsetat wie noch nie zuvor in der Geschichte des Landes. Auch die Kinderbetreuung konnte weiter ausgebaut werden und es werden jährlich 424,5 Millionen Euro in diesen Bereich investiert – das ist so viel Geld wie noch nie.
Von dieser positiven Entwicklung profitiert auch die Stadt Frankfurt. So konnten im Frankfurter Westen zahlreiche Projekte in den Bereichen Schule, Verkehr, Sportstätten und Gesundheitswesen verwirklicht werden.
Ich möchte Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, für den Zuspruch und die Unterstützung, die ich im zu Ende gehenden Jahr erhalten habe. Für das neue Jahr 2013 wünsche ich Ihnen allen viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Ihr
Alfons Gerling
CDU-Landtagsabgeordneter